Per Flug nach Göteborg: Landvetter Airport
Das ganze Jahr über bieten Lufthansa und SAS, aber auch mehrere Billigfluggesellschaften, direkte Linienflüge zwischen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München und Göteborg an, was bedeutet, dass man in weniger als drei Stunden von Deutschland aus zum Flughafen Landvetter in Göteborg kommen kann, zumindest wenn man sich mit Handgpäck begnügt und nicht auf den Koffer warten muss. Die Preise für diese Flüge sind von verschiedenen Faktoren abhängig und müssen daher von Fall zu Fall bei der entsprechenden Fluggesellschaft erfragt werden. Entsprechende Flüge gibt es auch ab Zürich (SWISS) und Wien (Austrian Airlines).
Wer etwas mehr Zeit für den Flug aufbringen kann, kann auch einen Flug über eine der anderen "klassischen" Fluggesellschaften wie KLM, Air France oder Finnair buchen, was erhebliche Preisvorteile mit sich bringen kann, jedoch eine Zwischenlandung in Amsterdam, Paris oder Helsinki voraussetzt. Die Zeit zwischen den beiden Flügen reicht jedoch in der Regel nicht aus um auch kurz die entsprechende Stadt zu besuchen. Bei den meisten dieser Flüge muss man sich mit einem Blick auf die Städte aus der Vogelperspektive begnügen.
Die sogenannten billigen Fluggesellschaften wie Ryanair, Eurowings oder Norwegian, deren Preis, alles eingerechnet, allerdings nicht immer unter dem der anderen Gesellschaften liegt, fliegen Göteborg ebenfalls von mehreren deutschen Flughäfen aus direkt an, wobei nach dem Konkurs von Air Berlin nur noch Ryanair als "echter" Billigflieger auf dem Flughafen Landvetter (GOT) landet, da der früheren Militärflughafen City Airport von größeren Maschinen nicht mehr benutzt werden darf. Nach dem Konkurs von Air Berlin hat sich die Zahl der Billigflüge, zum Beispiel aus Köln oder Stuttgart, stark reduziert, wobei auch die Preise für Ryanair nach oben gingen, da das Starten und Landen in Landvetter teurer ist als auf dem früheren City-Airport.
Charterflüge nach Göteborg werden nur von wenigen deutschen Gesellschaften, und in der Regel nur zu einigen wenigen bedeutenden Ereignissen, zum Beispiel dem Weihnachtsmarkt in Liseberg, angeboten, wobei hier immer ein Gesamtangebot gebucht werden muss und reine Flugreisen ohne Unterkunft und Programm nicht gebucht werden können. Mehrere Chartergesellschaften wählen mittlerweile kleinere Flughäfen, da sie hierbei eine bedeutende Summe sparen können.
Um einen preisgünstigen Flug zu finden, ist es sinnvoll, den Flug nach Göteborg mindestens drei Monate vor dem Reiseantritt zu buchen, da vor allem zu Messezeiten oder bei bedeutenden Ereignissen die Flugpreise erheblich in die Höhe gehen und nur zu wenigen Zeiten ein Standby möglich ist. Auch Flüge an Wochenenden sind häufig bereits zwei bis drei Wochen vor dem Reisetermin ausgebucht, auch bei Gesellschaften wie Ryanair.
Vom Flughafen Landvetter (GOT) aus ist es am einfachsten mit dem Flughafenbus oder einem Taxi ins Zentrum Göteborgs zu gelangen, aber selbstverständlich haben auch alle größeren Autovermietungen ein Büro am Flughafen, wobei in diesem Fall jedoch die Vorbestellung eines Fahrzeuges angeraten ist. Die Preise für ein Mietauto unterscheiden sich bedeutend zwischen den Mietgesellschaften, wobei man jedoch auch bedenken muss, dass die Qualität der Fahrzeuge teilweise vom Preis abhängt, nicht nur die Größe. Öffentliche Verkehrsmittel sind, auf Grund des Bezahlsystemes und der langwierigen Anfahrt ins Zentrum Göteborgs, kaum dafür geeignet vom Flughafen aus in die Stadt zu gelangen. Wer mit dem Flughafenbus am Hauptbahnhof Göteborgs ankommt, muß anschließend die öffentlichen Verkehrsmitteln benutzen um zu seinem Zielort zu gelangen. Leider arbeiten Flugbusse und öffentliche Verkehrsmittel nicht mehr zusammen, so dass man am Hauptbahnhof einen Fahrschein für den städtischen Bus oder Straßenbahn erwerben muss.
Bei Stadtführungen können wir Privatersonen und Gruppen auch am Flughafen abholen, für größere Gruppen können wir mit einen Minibus oder einem Reisebus am Flughafen warten, und wir können auch dafür sorgen dass bei Ankunft des Fluges ein Taxi auf den Besucher Göteborgs wartet. Um mehr darüber zu erfahren, reicht eine kurze Mail an uns.