Mit der Fähre nach Göteborg

Auch wenn es mehrere Möglichkeiten gibt mit einer Fähre nach Schweden zu gelangen, so gibt es dabei dennoch nur eine einzige Direktverbindung von Deutschland nach Göteborg. Die Stena Line verfügt über eine tägliche Direktverbindung zwischen Kiel und Göteborg, zwischen Rostock und Trelleborg und zwischen Sassnitz und Trelleborg egal ob man sich mit oder ohne eigenes Fahrzeug auf den Weg nach Schweden macht. Bei Reisegesellschaften mit Reisebussen können alle drei Strecken von Interesse sein, will man direkt in Göteborg ankommen, so kann man lediglich die Fähre zwischen Kiel und Göteborg wählen, eine Fähre auf der man die gesamte Nacht verbringt.

Die Fähre von Kiel nach Göteborg

Die Reise mit der Germanica oder der Scandinavica beginnt jeweils um 19 Uhr in Kiel und man kommt am nächsten Morgen kurz nach neun Uhr in Göteborg an. Da die Fähren jede Art von Unterhaltung bieten und sich ein gutes Restaurant an Bord befindet, kann man die Reise zu einer einfachen Überfahrt oder einer kurzen Kreuzfahrt machen, die vor allem im Juni und Juli durch die kurzen Nächte in Schweden ein wahres Erlebnis ist. Aber egal wie man sich entscheidet, am nächsten Morgen geht man ausgeruht in Göteborg an Land und kann bereits den ersten Urlaubstag voll geniessen. Wer die preisgünstigsten Kabinen auf der Kiel-Fähre bucht und nicht die halbe Nacht feiern will, sollte allerdings bedenken, dass diese Kabinen sehr klein sind und eigentlich nicht für einen längeren Aufenthalt gedacht sind.

Was man vor der Ankunft in Göteborg wissen sollte


Die Reise mit Stena Line wird vor allem im Sommer auch für die Augen ein Erlebnis, denn erst verfolgt man die deutsche Küste, dann fährt man Dänemark entlang, betrachtet die Öresundbrücke von unten, und schließlich taucht man bei Vinga in die Göteborger Schären ein. Letztendlich fährt man noch etwas den Göta Älv hoch und wird, etwas in der Ferne, von der wartenden Seemannsfrau begrüßt.

Blick auf Vinga mit Stena Line

Stena Line organisiert im Laufe des Jahres auch mehrere organisierte ein- bis dreitägige Reisen nach Schweden, die es erlauben Göteborg zu entdecken und dort an bedeutenden Ereignissen teilzunehmen. Je nach Reisearrangment verbringt man die Nächte auf der Fähre oder in einem der Hotels Göteborgs. Eine besondere Art Göteborg zu erleben ist natürlich ein personalisierte Führung, die für kleinere und größere Gruppen angeboten wird und direkt an der Anlegestelle beginnen.

Stadtführung für Besucher, die mit der Stena Line ankommen
Die Preise für private Stadtführungen in Göteborg können der aktuellen Preisliste 2025 entnommen werden.

Die beiden Deutschland-Boote Stena Lines (Germanica und Scandinavica) von Kiel nach Göteborg haben auch Konferenzmöglichkeiten, so dass selbst eine Geschäftsreise nach Göteborg ihre Reize haben kann. Während man den Abend mit einer Konferenz beginnt, so kann man am nächsten Tag einen Ausflug nach Göteborg machen und am nächsten Abend noch einmal an einer geschäftlichen Konferenz teilnehmen oder einem Vortrag lauschen. Da die Überfahrten von Rostock und Sassnitz nach Göteborg weitaus kürzer sind, so werden hier diese Möglichkeiten bisher leider noch nicht geboten.
 
Die beiden Fähren Germanica und Scandinavica, wie auch jene, die auf den anderen Strecken verkehren, erlauben es natürlich auch sein Fahrzeug mit nach Göteborg zu bringen, wobei für Fahrzeugeigner häufig Sonderaktionen geboten werden. Eine Reise nach Göteborg mit einer der Deutschland-Fähren ist oft günstiger als ein regulärer Linienflug und macht mit Sicherheit mehr Spaß. Und man hat dabei auch die Möglichkeit sein Fahrrad mitzunehmen um Göteborg wirklich erforschen zu können, eventuell auch mit Hilfe einer unserer Fahrrad-Stadtführungen. Bei einer Überfahrt im Sommer sollte man bedenken dass die Schiffe oft bereits drei Monate vor der geplanten Rese ausgebucht sind, man sich also sehr frühzeitig für eine bestimmte Fahrt entscheiden muss.

Stadtführung von Reisegruppen