Mit dem Zug bequem ins Zentrum von Göteborg
Auch eine Eisenbahnreise nach Göteborg kann ihre Reize haben, zumal die Wagons verschifft werden und selbst eine Reise von München nach Göteborg nur zwischen 16 und 19 Stunden dauert, der Zug nur einmal in Kopenhagen gewechselt werden muss und während der Überfahrt nach Rödby, alternativ von Sassnitz nach Trelleborg, auch noch eine kleine Seereise mit auf dem Programm steht, die man auf dem Sonnendeck oder im Bordrestaurant verbringen kann. Zu bedenken ist hierbei jedoch dass die Sitzplätze im Zug bequemer wurden, es jedoch, kaum noch Liege- und Schlafwagen gibt.
Wer Göteborg mit der Eisenbahn erreichen will, muss zwar eine längere Reise in Anspruch nehmen als ein an lange Strecken gewöhnter Autofahrer oder gar ein Flugreisender, aber er muss muss sich um keine Fähre kümmern, vermeidet Stress und kommt in der Regel gut ausgeruht in Göteborg an. Und wer umweltbewusst reisen will, wird ohnehin zur Eisenbahn greifen, auch wenn die Fahrt auf dem Schiff ihm oder ihr noch einige Gedanken machen dürfte, da bisher nur wenige Fähren wirklich umweltfreundlich sind.
Leider gehen von Deutschland aus nur sehr wenige Züge direkt nach Göteborg, Großstädte ausgenommen, und man muss daher den Zug unter Umständen ein bis zweimal wechseln, aber man spart sich den Stress auf der Autobahn und genießt die zwangsläufige Bootsreise auf eine idealere Weise wie jemand, der bereits 1000 Kilometer mit dem Auto hinter sich hat und die Fahrt auf dem Schiff, auf Grund der Müdigkeit, ohnehin kaum noch richtig wahrnehmen kann.
Je nachdem wo man den Zug in Deutschland nimmt, führt die Strecke über die Vogelfluglinie oder aber über Rügen und die Fähre Sassnitz-Trelleborg. Während der Überfahrten ist, aus Sicherheitsgründen, der Aufenthalt in den Zügen ebenso wenig erlaubt wie in den Autos. Wer jedoch eine Nachtfähre nimmt, hat die Möglichkeit auch auf den Schiffen zu schlafen, da die Boote über einige Liegesessel, aber auch über Kabinen, verfügen. Und bei einer Reise im Tageslicht kann man bereits interessante Eindrücke sammeln bevor man dann in Schweden an Land geht.
Eine Zugfahrt nach Göteborg sollte, wie eine Flugreise, sehr frühzeitig geplant werden, damit man von den Sonderaktionen und Billigpreisen der Bahn profitieren kann. Eine Zugfahrt ist jedoch nur in seltenen Fällen günstiger als eine der anderen Reisemöglichkeiten und ist daher eher eine Frage der Ideologie, vor allem wenn man allein oder nur zu zweit nach Göteborg will. Leider ist die Autofahrt für eine vierköpfige Familie in der Regel weitaus billiger als eine Zugfahrt, auch wenn dabei der Fahrer teilweise mit der Müdigkeit zu kämpfen hat und eine Gefahr für sich und andere werden kann. Politische Entscheidungn führen leider dazu, dass man mit einem Billigflieger oft günstiger reisen kann als mit der Eisenbahn oder einem Auto.
Natürlich kann ein Zugreisender in Göteborg dann auch ein Auto mieten, um beweglich zu sein, wobei sich dies dann jedoch häufig als schlechte Idee herausstellt, da in einigen Straßen Göteborgs Nachtfahrverbot gilt und Parkplätze bisweilen eine Rarität und auch sehr teuer sind, vor allem im Zentrum der Stadt. Wer mit dem Zug ankommt, sollte daher eher auf die öffentlichen Verkehrsmittel oder ein Mietfahrrad zurückgreifen. Mehrere Hotels der Stadt bieten ihren Gästen günstig, teilweise auch kostenlos, Fahrräder an mit denen man sich frei in Göteborg bewegen kann.