Die südlichen Schären in Göteborg entdecken
Die südlichen Schären Göteborgs können auf die unterschiedlichste Art erreicht werden. Jede der Methoden hat seine eigenen Vor- und Nachteile und zeigt die Inselwelt vor Göteborg auf sehr unterschiedliche Art. Allerdings muss man beachten, dass einige der "hundert" Inseln unter Naturschutz stehen, Känsö als Militärgebiet nur mit Sondergenehmigung betreten werden darf und einige andere Inseln im Frühjahr als Vogelschutzgebiet ausgezeichnet sind und während einiger Monate ebenfalls nicht betreten werden dürfen.
Fährverkehr auf die Schären
Die einfachste und billigste Reisemöglichkeit auf die südlichen Schären sind mit Sicherheit die Fähren der Styrsöbolaget, die Teil der öffentlichen Verkehrsmittel Göteborgs sind. Der Nachteil dieser Reisemethode ist jedoch, dass im Sommer nur zwölf der bewohnten Inseln angefahren werden und während der übrigen Jahreszeit noch zehn der Schäreninseln, wobei einige davon im Winter nur relativ selten angefahren werden. Alle Fähren zu den südlichen Schären verkehren ab Saltholmen.
Die Insel Vinga
Die Insel Vinga wird, trotz seines kulturhistorischen Interesses, von keiner Linienfähre angefahren, sondern kann nur über Ausflugsboote, Seetaxis, RIB-Boote, Kajaks oder eigene Boote erreicht werden. Im Juli und August wird Vinga teilweise von Lilla Bommen aus angefahren. Zu allen anderen Jahreszeiten muss man eine Reise rechtzeitig über das Verkehrsbüro in Hönö buchen. Von dieser Insel der nördlichen Schären gehen auch die Seetaxis nach Vinga.
Motoboot und Segelboot
Weitaus freier sind, zumindest theoretisch, die Besitzer eigener Motor- oder Segelboote, da sie keinem Fahrplan folgen müssen. Da jedoch vor allem Segelboote eine bestimmte Wassertiefe benötigen, sind sie jedoch meist auf Plätze in den Gästehäfen angewiesen, wo die Anlegeplätze sehr begrenzt sind und in der Regel nicht vorgebucht werden können. Hinzu kommt, dass einige der Gästehäfen der südlichen Schären, jene, die nicht dem Standard der schwedischen Segelklubs entsprechen, nicht auf der offiziellen Seekarte verzeichnet sind. Um wiederum in den natürlichen Häfen vor Anker gehen zu können, muss man die meteorologischen Eigenheiten und Probleme der Schären sehr gut kennen.
Kajaks und Kanus
Eine besondere Art die südlichen Schären zu entdecken bieten Kajaks und Kanus, zumal dies die einzige Möglichkeit ist wirklich jede Insel zu erreichen, vorausgesetzt, man kann die Seekarte lesen und beachtet alle Sicherheitsmaßnahmen. Kajaks können im Göteborger Raum an mehreren Stellen gemietet werden, wobei es jedoch selbstverständlich sein soll, dass jeder, der die südlichen Schären mit Kajak oder Kanu besuchen will, auch einen entsprechenden Anfängerkurs absolviert hat und erst einmal in einer Gruppe eine der Inseln besuchte. Führungen mit Kajaks können im Göteborger Raum auch über Göteborg Aktuell gebucht werden.
Kreuzfahrt durch die Schären
Aber es gibt auch noch eine völlig andere Möglichkeit die südlichen Schären zu entdecken, nämlich bei einer Art Kreuzfahrt am Abend mit gutem Essen. Mehrere bereits historische, gemütliche Ausflugsboote zeigen bei diesen Gelegenheiten fast drei Stunden lang die Inselwelt vor Göteborg. Für viele Gäste Göteborgs ist dies die Krönung eines Besuchs in Göteborg. Während der kalten Monate werden diese Fahrten jedoch nicht angeboten. Diese Ausflügen können ebenfalls über Göteborg Aktuell im voraus gebucht werden.
Bootsmiete für Gruppen
Für Gruppen unterschiedlicher Größe bietet sich auch noch die Möglichkeit ein größeres Boot zu mieten, mit dem man, nach eigenem Plan, mehrere Inseln anfahren kann, es möglich ist durch die Welt der Schären Göteborgs zu kreuzen und selbst auf dem Boot einen Kongress abzuhalten oder Spezialitäten der Westküste zu genießen. Diese Boote werden von erfahrenen Kapitänen gesteuert, die die südlichen Schären in jedem Detail kennen. Die Buchung und Organisation dieser "Kreuzfahrten" kann über Göteborg Aktuell erfolgen.
Übernachtung
Auf den südlichen Schären gibt es sehr wenige Übernachtungsmöglichkeiten und selbst das Jedermannsrecht (Allemansrätten) für Camper ist wegen der Naturschutzgebiete sehr eingeschränkt. Göteborg Aktuell bietet in diesen Fragen eine ausführliche Dokumentation an auf der auch die bedeutendsten Inseln erklärt sind, Einkaufsmöglichkeiten genannt werden und Karten mit Anlegemöglichkeiten für Boote beigefügt sind.
Wer die südlichen Schären auf eigene Faust entdecken will, findet sowohl auf diesen Seiten wertvolle Informationen, kann seine Entdeckungsreise jedoch auch mit der Dokumentation von Göteborg Aktuell vertiefen. Kajakausflüge werden ebenfalls von Göteborg Aktuell veranstaltet, aber auch Kreuzfahrten und Boote können dort bereits von Deutschland aus gebucht werden.