Ausstellungen im Botanischen Garten Göteborg

Sowohl im Gewächshaus als auch im Stolpboden veranstaltet der Botanische Garten in Göteborg mehrmals im Jahr Ausstellungen, die in Zusammenhang mit der Jahreszeit Pflanzengruppen darstellen oder auch über Gartenfrüchte, Pilze und Pflanzenkrankheiten handeln. Diese Ausstellungen werden bisweilen von Führungen oder Vorträgen begleitet. Oft kann man bei diesen Angelegenheiten auch gefundene Pilze oder Früchte seines Gartens bestimmen lassen.

Begonienausstellung im Botanischen Garten

Es ist schwer zu sagen welche der Ausstellungen im Botanischen Garten in Göteborg die meisten Besucher anzieht, denn jede dieser Ausstellungen ist in ihrer Art einmalig und zieht ein interessiertes Publikum an, das von weit über den Grenzen Göteborgs zu diesen Ereignissen anreist.
 
Einige der Ausstellungen wurden bereits feste Einrichtungen des Botanischen Gartens und wiederholen sich daher jedes Jahr zum gleichen Zeitpunkt. Hierbei handelt es sich vor allem um die jährliche Pilzausstellung im September, bei der der Besucher die Möglichkeit hat nahezu jede Pilzart, die im Göteborger Raum zu Hause ist, aus nächster Nähe zu betrachten. Natürlich geht es hierbei nicht nur um essbare und giftige Pilze, sondern auch um Pilze, die Pflanzen und Tiere befallen oder solche, die in Häusern eine Gefahr werden können. Jede Pilzgruppe wird durch ausführliche Tafeln erklärt.

Exotische Früchte im Botanischen Garten

Die zweite regelmäßige Ausstellung geht um Gartenfrüchte, oder genauer genommen, um Äpfel, Birnen und Pflaumen. Hier wird eine kaum zählbare Artenmenge an Früchten präsentiert, Arten, die irgendwo in Schweden angebaut werden oder sich aus wilden Arten entwickelt haben. Auch hier helfen dem Besucher zahlreiche Tafeln sich in der Artenvielfalt zurechtzufinden.
 
Zu den Ausstellungen, die sich in unregelmäßiger Folge wiederholen, gehören jene, die Kräuter und Gewürze dieser Erde darstellen und jene, die exotische Früchte präsentieren, wobei Teilnehmer der Führungen einige dieser Früchte auch kosten können. Auch wenn man heutzutage fast alle exotischen Früchte irgendwo in Göteborg finden kann, so entdeckt man jedoch während der Ausstellungen im Botanischen Garten noch so manche in Skandinavien völlig unbekannte Frucht.

Kräuter und Gewürze im Botanischen Garten

Selbstverständlich bietet der Botanische Garten in Göteborg auch Ausstellungen, die direkt mit Pflanzen verbunden sind, die man auch in einem Botanischen Garten findet. Zu dieser Gruppe an Ausstellungen gehören die Präsentation von Orchideen, die Darstellung von Begonien aus den verschiedensten Ländern oder Ausstellungen zu Knollenpflanzen, den ersten Boten des Frühlings.
 
Im Jahr 2010 findet im Botanischen Garten erstmals auch eine Weihnachtsausstellung statt, deren Inhalt jedoch noch ein Geheimnis ist, das erst im Herbst enthüllt wird.
 
Preise und Führung
 
Der Eintritt in den Botanischen Garten Göteborgs wurde als freiwillige Abgabe von 20 Kronen festgesetzt. Während Ausstellungen im Stolpboden kostenlos besucht werden können, muss im Gewächshaus ein Eintritt von 20 Kronen bezahlt werden. Dieser Eintritt ist auch im Göteborg-Pass enthalten. Falls bei einer Ausstellung Führungen (nur Schwedisch) stattfinden, so kosten diese Führungen je Person 50 Kronen. Wer seine Pilze bestimmen lassen will bezahlt pro Korb 20 Kronen und die Bestimmung jeder Fruchtart wird ebenfalls mit 20 Kronen berechnet. Deutschsprachige Gruppen-Führungen bei Ausstellungen können über Göteborg Aktuell gebucht werden.