Mit den Sightseeing-Bussen durch Göteborg
Um einen kurzen Überblick über das moderne und das historische Göteborg zu bekommen, bietet sich eine Fahrt mit den Sightseeing-Bussen (früher den Cabriolet-Sightseeing-Bussen) an, die in einer knappen Stunde einige der bedeutendsten Bauwerke der Stadt anfahren und ebenfalls einen Blick auf die drei wichtigsten Straßen Göteborgs gewähren. Während der Hauptsaison gehen die Busse stündlich vom Storan, nur etwa 100 Meter von den Paddan entfernt, ab. Im Sommer werden diese Busse von den Hop-On Hop-Off Bussen ersetzt, die er ermöglichen auch mehrmal auszusteigen um die Reise später wieder fortsetzen zu können.
Die Rundreise mit den Sightseeing-Bussen beginnt an der früheren Oper Storan, gegenüber dem Bältesspännareparken, und führt dann dem Kungsparken entlang, von wo aus der historisch bedeutenden Järntorget und der Olof Palmes Plats erreicht werden, eine Stelle, die eine wichtige Rolle in der Göteborger Arbeiterbewegung spielte.
Von hier aus nimmt der Bus die Route entlang dem Göta älv und dem Stenakai bis er zum Stigbergstorg abbiegt, wo man auf der einen Seite das Seefahrtmuseum entdeckt und dann am geschichtsträchtigen Gathenhielmska Kulturreservat vorbeifährt.
Das nächste bedeutende Ziel der Sightseeing-Busse ist dann die Masthuggskyrka, von wo aus man einen unvergesslichen Blick über Göteborg geboten bekommt und vor allem die Seite Hisingen von der Älvsborgsbron bis zum Freihafen bewundern kann.
Nach der höchstgelegenen Kirche Göteborgs nimmt der Bus seinen Weg zur Oskar Fredrik Kirche, entlang der alten Festung Skansen Kronan, um dann am Ende der Linnégatan das Naturhistorische Museum mit dem Göteborger Observatorium und den Schlosspark zu erreichen.
Nach dem früheren Jagdgebiet der Göteborger Herrscher fährt der City-Sighseeing-Bus durch den Stadtteil Haga, wo man einen Ein-Sekunden-Blick auf die Haga Nygatan werfen kann, fährt an der Haga Kirche vorbei um die Vasagatan entlang zu fahren, wo man einige der bedeutendsten Bauten Göteborgs findet, unter anderem das alte Universitätsgebäude, die historische Universitätsbbliothek Göteborgs und das Valand-Haus.
Von der Vasagatan biegt der Sightseeing-Bus in die Avenyn, die Paradestraße Göteborgs und fährt bis zum Göteplatsen, dem kulturellen Zentrum Göteborgs mit Konzerthaus, Stadttheater, Kunstmuseum, Stadtbibliothek und dem weit über Göteborg hinaus bekannten Poseidonbrunnen, der 1923 zur Jubiläumsausstellung der Stadt errichtet wurde.
Von hier aus nimmt der Bus die Straße zum Korsvägen, wo sich das Universeum und das Weltkulturmuseum befinden, biegt dann jedoch, am Rande Lisebergs vorbei in die Skånegatan, wo sich die Svenska Mässan, das Scaninavium um das Stadion Ullevi befinden.
Bei Heden und der Katholischen Kirche geht es dann, entlang der Trädgårdsföreningen, zurück in Richtung Storan, wo man rechts noch die Kungsportsbron, wo sich früher ein Stadttor befand, findet und einen Blick auf den Kungsportsplatsen mit der Reiterstatue von Karl IX hat.
Preise und Führung
Die Fahrt mit den Sightseeing-Bussen, die im Sommer als Hop on-Hop Off Busse unterwegs sind, dauert etwa 50 Minuten, wobei die ausführlichen Führungen (über Kopfhörer jeweils in Schwedisch, Englisch und Deutsch stattfinden. Die Fahrt mit den Bussen kosten für Erwachsene 335 Kronen, für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren 167,50 Kronen, wobei Kinder unter sechs Jahren gratis mitfahren können. Die Fahrt mit den Rundfahrt-Bussen kann auch mit der Göteborg City Card (mittlerweile Go City®) eingeplant werden, wobei man hier jedoch keinen bestimmten Bus vorbuchen kann, also unter Umständen mit einer längeren Wartezeit rechnen muss oder eben den nächsten Bus nehmen kann.
Vorbuchung der Sightseeing-Busse
Die Sightseeing-Busse können über Göteborg Aktuell im Voraus gebucht werden, wobei Göteborg Aktuell hier eine zusätzliche Leistung anbietet, der ein exklusiver Service des Unternehmens ist. Bei jeder direkten Buchung über Göteborg Aktuell verschicken wir einen ausführlichen deutschsprachigen, bebilderten Führer zum Ausdrucken, der die Rundfahrt des Busses und sämtliche Sehenswürdigkeiten erklärt, damit man sich auf die Fahrt vorbereiten kann, aber auch um hinterher nochmal alles in Ruhe nachlesen kann. Die Familientickets können leider nur am Bus gekauft werden, da der Veranstalter sicher sein will, dass es sich um eine Familie mit zwei Kindern handelt, die nicht älter sind als elf Jahre.
Sightseeing in Göteborg
Sightseeingtouren und Ausflügen, die direkt über uns gebucht werden können, können auf einem PDF-File eingesehen werden.