Holzmesse Trä & Teknik in der Svenska Mässan

Vom 24. bis zum 27. August 2010 findet in der Svenska Mässan in Göteborg die Fachmesse Trä & Teknik (Holz und Technik) statt, die seit 1982 eine feste Einrichtung der holzverarbeitenden Industrie Schwedens wurde und sich von einer Messe zur reinen Holzverarbeitung zu einer Messe entwickelte wo Herstellungsmethoden und Design eine wichtige Rolle einnehmen. Aus einer mehr lokalen Messe zum Thema Holz wurde mittlerweile eine internationale Messe bei der der Besucher alle bedeutenden Unternehmer Skandinaviens auf kleinstem Platz findet.

Trä & Teknik 2010

Die diesjährige Messe Trä & Teknik steht unter dem Motto Schnitzerei, Möbel und Einrichtung und bietet seinen Besuchern einen Überblick über die aktuellen Tendenzen skandinavischer Möbelherstellung, bei der vor allem modernes skandinavisches Design im Vordergrund steht.
 
Skandinavische Möbel werden heute in etwa 50 Ländern verkauft und in mehreren Ländern in schwedischem Auftrag hergestellt. Zahlreiche Möbelfirmen aller Länder nehmen schwedisches Design heute bereits als Modell für eigene Möbel. Auch diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es heute ist auch als ausländisches Unternehmen bei dieser skandinavischen Messe teilzunehmen.
 
Auch wenn die Holzmesse Trä & Teknik in der Svenska Mässan Herstellungsmethoden zeigt, ebenso wie Endprodukte und über Trends informiert, so ist sie jedoch in erster Linie ein Treffpunkt für Fachkräfte der Holzindustrie, vor allem der Möbelindustrie, denn hier kann man am einfachsten Kontakte knüpfen und Geschäftsverbindungen anbahnen.
 
Da die Messe Trä & Teknik (Holz und Technik) dieses Jahr Möbel in den Vordergrund stellt, ist es auch eine Selbstverständlichkeit, dass zu diesem Anlass auch die neuen Trends in Beschlägen, Griffen und anderem Zubehör zur Sprache kommen, denn mit neuem Möbeldesign folgen auch neue Beschläge.
 
Im Rahmen von Wood Fusion treffen sich auf der Messe Trä & Teknik Forscher, Möbelarchitekten und Handwerker um ihre Meinungen auszutauschen und gemeinsame neue Wege zu suchen, die auch dazu dienen sollen Möbel zeitlos modern und haltbar zu gestalten. In diesem Rahmen finden während der Messe auch mehrere Konferenzen zu unterschiedlichen Themen statt.
 
Da die Möbelindustrie Schwedens in den nächsten Jahren etwa 7000 zusätzliche Arbeitskräfte benötigt, diskutieren während der Messetage mehrere Repräsentanten der Holzindustrie mit Schulen und Ausbildungseinrichtungen darüber wie Holzberufe attraktiver für Jugendliche gemacht werden können. Mit dem gleichen Ziel hoffen die Messeveranstalter auch Jugendliche, die sich noch nicht für ihre Zukunft entschieden haben, auf der Messe zu treffen, damit diese die Entwicklungen und Möglichkeiten in diesem Bereich entdecken können.

Weitere Informationen zur Messe Sport & Hälsa 2010
Die Messe Holz und Technik in Göteborg
Holzmesse und Kunst in Göteborg