Die Buchmesse Bok & Bibliotek 2012 in Göteborg

Zwischen dem 27. und dem 30. September 2012 findet in der Svenska Mässan in Göteborg die 28. Buchmesse Bok & Bibliotek statt bei der die nordische Literatur im Zentrum steht. Da jedes Jahr mehr Literatur aus dem nordischen Raum in andere Sprachen übersetzt wird, wollen die Veranstalter der Göteborger Buchmesse im Jahre 2012 die extreme Vielfalt der nordischen Literatur einem möglichst breiten Publikum näher bringen.

Göteborger Buchmesse 2012

Noch bevor die Buchmesse 2011 zu Ende ging, hatten bereits der Nordiska Rådet, der Nordiska Ministerrådet und die wichtigsten nordischen Organisation, die sich mit Buch und Kultur beschäftigen, zusammengesetzt um die ersten Gespräche zu führen. Die nordische Literatur wurde jedoch nicht nur wegen der steigenden Nachfrage gewählt, sondern auch, weil der Nordische Rat im Jahre 2012 seinen 60. Geburtstag feiert, seit 50 Jahren ein nordischer Literaturpreis vergeben wird und vor 40 Jahren der Nordische Ministerrat gegründet wurde.
 
Während es sicher ist, dass im Jahre 2012 die Länder Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland und Island einen Platz innerhalb der nordischen Literatur finden, stellt sich noch die Frage, ob auch die baltischen Länder, die in vielen nordischen Fragen ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, vertreten sein werden. Offen ist ebenfalls inwieweit Grönland, die Färöer und Åland eine Rolle bei der Buchmesse 2012 spielen werden, denn auch wenn diese Länder wenig produktiv in der literarischen Welt sind, so spielen dennoch viele Handlungen in genau diesen kleinen Ländern des Nordens.
 
Nordische Literatur als Thema stellt die Organisatoren der Buchmesse vor eine bedeutende Herausforderung, da die schwedische Literatur grundsätzlich im Vordergrund der Messe steht und jeder schwedische Verlag, der es sich nur leisten kann, auf der Messe vertreten ist, im Gegensatz zu den anderen nordischen Ländern, von denen jeweils nur die bedeutendsten Verlage ihre Produktion vorstellen. Die Frage wird daher sein, welcher Teil der schwedischen Literatur sich als nordisch empfindet und welcher eher international angesiedelt sein soll.
 
Die nordische Literatur im Jahre 2012 wird, wie jedes Jahr, von Fotoausstellungen, Podiumsdiskussionen und Seminaren begleitet sein, was dem Besucher auch ermöglicht die verschiedenen nordischen Kulturen zu entdecken, da sich die nordische Literatur in jedem der beteiligten Ländern auf eine andere Weise und unabhängig entwickelt hat. Die Frage der nordischen Literatur ist daher nicht nur eine Frage der verschiedenen Sprachen, sondern auch eine Frage der verschiedenen Kulturen.
 
Die Göteborger Buchmesse im Jahre 2012 wird, wie bereits im Jahre 2011, erneut etwa 100.000 literaturinteressierte Besucher anziehen und erneut durch Aktivitäten und Ausstellungen in ganz Göteborg ergänzt werden, die sich alle um das Thema nordische Literatur und nordische Kultur drehen. Da die Göteborger Buchmesse 2012 die wichtigsten modernen Werke der nordische Literatur aus mindestens fünf Ländern vorstellen wird, wird sie auch für ausländische Besucher zu einem bedeutenden Anziehungspunkt.

Informationen für Fachbesucher der Göteborger Buchmesse:
Messedienste für deutsche Verlage, Übersetzer und Agenten