Vitalis 2010: IT, Gesundheit, Vorsorge und Pflege
Vitalis, die 8. Messe für Gesundheit, Pflege und Vorsorge findet vom 27. bis zum 29. April in der Svenska Mässan in Göteborg statt und vereint Ausstellung, Vorträge und Diskussionsrunden zu den Themen Gesundheit, Vorsorge und Pflege. Vitalis richtet sich weniger an den privaten Besucher als vielmehr an alle Akteure des Gesundheitswesen, denen Informationstechnik sowie eine gute Leistung und eine effektive Arbeit im Gesundheitswesen am Herzen liegt.
Der Hauptkern der Messe Vitalis ist die Verbindung von Informatik und Gesundheit, daher findet man an den Ständen der Svenska Mässan jene Firmen, die eine sinnvolle Lösung für eine höhere Sicherheit von Patienten, eine Qualitätsverbesserung in der Altersvorsorge und in Pflegeheimen anbieten können. Bei einer Bevölkerung, die immer älter wird und Budgets, die immer geringer werden, ist es bedeutend neue Methoden zu finden, die Arbeitsprozesse beschleunigen und durch Einsatz von Informatik die menschliche Arbeitskraft effektiv entlasten können.
Neben der Ausstellung sind die drei Messetage ausgefüllt mit Konferenzen, die alle gemeinsam haben, dass sie von der gegenwärtigen Situation sprechen und Zukunftsmodelle diskutieren, die Informatik im Gesundheitswesen und der Vorsorge ins Zentrum setzen. Es stellt sich hier bisweilen die Frage, in welchen Situationen Informationstechnik (IT) einen Ablauf verbessern und beschleunigen kann und wo ein Computerprogramm seine Grenzen erreicht, zumal der menschliche Aspekt aus dem Gesundheitswesen nicht wegzudenken ist.
Vitalis wird von jeder Gruppe besucht, die im Gesundheits-, Vorsorge- oder Pflegesektor eine wichtige Rolle spielt und ist damit ein Treffpunkt zwischen Ärzten, IT-Technikern, Politiker, Forschern und Leitern von Krankenhäusern und Pflegeheimen, die während der drei Tage die Chance haben gegenseitig Standpunkte zu erklären und Lösungen für jeden Bedarf zu diskutieren. Fast 70% der Messebesucher von Vitalis in Göteborg haben eine Entscheidungsgewalt in Hinblick auf den Einsatz von Informatik in ihrem Bereich.
Während Vitalis 2010 wird auch eine jährliches Stipendium in Höhe von 50.000 Kronen vergeben, das die beste IT-Lösung prämiert, die eine effektive Neuerung im Gesundheitswesen bietet und nachweislich einen Vorteil innerhalb einer Organisation bietet. Das prämierte Programm muss fertig gestellt sein, jedoch nicht zwangsläufig bereits angewendet werden.
Weitere Informationen zu Vitalis 2010 in Göteborg
Vitalis, IT bei Pflege, Vorsorge und Krankheit