Wälder, Seen und Ausflugsgebiete um Göteborg
Trotz der unzähligen Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung Göteborgs gibt es ein Hauptziel für Göteborger und die Besucher der Stadt. Fast jeder besucht einmal die Insel Marstrand mit seiner Festung, seinem Rundwanderweg, seinen Badeplätzen und den zahlreichen Künstlern, die, vor allem zur Sommerzeit, ihre Kunst ausstellen. Und viele schliessen den Tag an einem der Restaurants ab, die einen Blick auf den kleinen Hafen und die passierenden Segelboote bieten.
Eines der beliebtesten Ausflugsziele ist die Bohus Fästning, die Festung Bohus, die einst Norwegen von Schweden trennte und erst 1658 mit dem Friedensschluss von Roskilde nach Schweden kam. Ein besonderes Erlebnis bilden die jährlichen mittelalterlichen Festspiele, die den Besucher in eine lang vergessene Zeit führen.
Auch ein Ausflug zur Neuen Älvsborgsfestung, die sich auf einer vorgelagerten Insel an der Mündung des Göta Älvs befindet, ist ein Erlebnis für sich. Den ganzen Sommer über kann man nicht nur die alte Festung besuchen, sondern wird auch von immer neuen Veranstaltungen und Ausstellungen überrascht, die den Aufenthalt auf der Nya Älvborg Fästning nicht so schnell vergessen lassen.
In der Umgebung Göteborgs findet man auch einige Schlösser, die die Spuren des adeligen Lebens des 18. und 19. Jahrhunderts im Västra Götaland zeigen. Das Gunnebo Schloss ist vor allem auch wegen seiner Gartenanlage berühmt und liegt eingebettet zwischen den beiden Seen Stensjön und Rådasjön, nur einen Katzensprung von Göteborg entfernt.
Nur wenige Kilometer von Göteborg entfernt befinden sich auch einige der bedeutendsten Museen Schwedens, ein Naturpark mit wilden Tieren, die vom Aussterben bedroht sind, das Bohuslän Museum, das Aquarellmuseum, das Haus der See und die historischen Steinritzungen, die mittlerweile als Weltkulturerbe erklärt wurde, um nur einige der Sehenswürdigkeiten zu nennen.
Wer ein wenig Zeit mitbringt kann auch mit einem der Boote einen Ausflug durch die Göteborger Schären, bei schwedischem Essen, machen oder aber eines der Boote nehmen, die den Göta Älv bis zum Vänern hoch fahren, oder mit einem Ausflugsboot die zerklüftete westschwedische Küste entdecken.
Für Wanderfreude, die auch vom Allemansrätt in Schweden profitieren wollen, bietet das Västra Götaland noch den Bohusleden, einen 370 Kilometer langen Wanderpfad, der von Lindome bei Göteborg bis an die norwegische Grenze in Strömstad geht und die Natur Westschwedens aus nächster Nähe erleben lässt.