Parks und Grünflächen in Göteborg

Da die Befestigungsanlagen des alten Göteborgs um den Wallgraben zum Großteil in Grünflächen verwandelt wurden und im 17. Jahrhundert der Adel in den Wäldern die einst an Stelle der Häuser der Stadt lagen, jagen wollten, bietet Göteborg eine Vielzahl an Grünflächen, die in die Stadt eingebettet wurden. Man findet mitten im Zentrum nicht nur die Trädgårdsföreningen, sondern auch zahlreiche kleinere und größere Grünflächen und Parks, die im Sommer von Picknickern eingenommen werden.

Ruddalen

Zu den größeren Parkanlagen Göteborgs gehört der Kungsparken, der im Sommer zur Lunchzeit übersät ist mit Picknickern, plaudernden Gruppen und Besuchern mit einem Buch in der Hand. Der Kungsparken zeichnet sich durch seine reichhaltige Bewachsung aus und verfügt über eine große Anzahl an Skulpturen von internationalen Künstlern.
 
Ebenfalls mitten in der Stadt findet man den Vasaparken, der in Zusammenarbeit mit Jugendlichen ein neues Aussehen bekommt und oft von avangardistischen Kunstprojekten zeugt. Der Park ist eingebettet zwischen der Vasakyrkan und dem alten Universitätsgebäude.
 
Als sonntägliches Ausflugsgebiet gilt für viele Göteborger der Keillers Park mit seiner großartigen Aussicht über die Stadt und den Göta Älv. Der Park mit seinen Wanderwegen beinhaltet mehrere Steinmonumente und gilt als einer der romantischen Anlagen Göteborgs.
 
Wer den Vergnügungspark Liseberg besucht, sollte auch die dortige Parkanlage mit seinen Blumensammlungen nicht vergessen. Leider ist der Lustgarten Lisebergs nicht allgemein zugängig, sondern für die Besucher der gesamten Einrichtung reserviert. Der Ruhepol in Liseberg verführt auch mit seinen Skulpturen und Wasserspielen.
 
An den Botanischen Garten Göteborgs grenzt das Feuchtgebiet Änggården, ein Naturschutzgebiet, das zahlreiche einheimische Vögel beherbergt und daher ein beliebtes Ausflugsgebiet für Vogelliebhaber ist.
 
Für Jogging oder die Entdeckung der einheimischen Vegetation auf Wanderwegen, die von mehreren Teichen begleitet werden, bietet sich ein Ausflug in das, als Sportgebiet bekannte, Ruddalen, an, das seit der Eisenzeit besiedelt war und über zahlreiche archäologische Fundstellen verfügt.
 
Aber Göteborg bietet noch weitere interessante Parks und Grünflächen, deren Besuch sich lohnt, denn Richtung Saltholmen findet man noch den Wald Pavelund und etwas weiter vom Zentrum entfernt laden der Hedlunds Park oder das Vogelschutzgebiet Svankälla zu einer Entdeckung ein.