Das Waldgebiet Ruddalen in Göteborg
Wer das Ruddalen besucht hat, stellt sich mit Recht die Frage was dieser Teil Göteborgs eigentlich darstellt. Ein kleineres Seengebiet, eine Sportanlage, einen Park, einen Wald oder eine kulturhistorische Stelle? Alle Antworten treffen irgendwie auf das Ruddalen zu, ein Gebiet, das ein kleineres Dorf beherbergen könnte und trotz seines Reichtums kaum bekannt ist, weder in Göteborg, noch außerhalb der Stadt oder gar in einem anderen Land.
Das Ruddalen in Göteborg gehört mit Sicherheit zu den am frühesten bewohnten Teilen der heutigen Stadt, denn zahlreiche archäologische Funde weisen bereits 1500 vor Christus eine menschliche Aktivität im Ruddalen nach. Die ältesten Zeichen sind Steinanhäufungen, deren Bedeutung bis heute nicht eindeutig geklärt ist. In der Eisenzeit, etwa 500 vor Christus, kamen dann mehrere Grabfelder hinzu und wenig später wurde dann eine frühe Befestigungsanlage erbaut, deren Reste heute noch deutlich sichtbar sind.
In Göteborg spricht man vom Ruddalen jedoch weniger vom historischen Ruddalen, sondern der Sportanalage mit Motion-Wegen, Fußballplätzen, Bandybahn und Eishalle, wobei sämtliche Fußballfelder auch jedes Jahr während des Gothia Cups angewendet werden, wo aber auch der Sportclub SK Höjden seine Trainingsanlagen hat.
Naturliebhaber denken beim Ruddalen an die beiden mit Schildern versehenen Naturpfade, die nicht nur einen Teil der Pflanzenwelt dieses Waldgebiets erklären, sondern auch zahlreiche Erklärungen zur Ökologie des Ruddalen liefern. Einige Naturvereinigungen nutzen das Ruddalen auch für ihre Pflanzen- und Pilzführungen, die regelmässig ein grosses Publikum anziehen.
Geologen besuchen das Ruddalen, weil man hier die Steinformationen, Witterungserscheinungen und den Verlauf des Inlandseises während der letzten Eiszeit sehr deutlich verfolgen kann und an einigen Stellen auch den Rückgang des Wassers, das einst bis zum Ruddalen vordrang, deutlich sehen kann.
Wanderer und jene, die die Früchte des Waldes lieben, kommen in das Ruddalen um auf den fast unendlichen kleineren und größeren Wanderwegen mitten in Göteborg Wildnis, Heidelbeeren oder die Blumen zum Mittsommerfest dicht an dicht zu finden. Sieht man eines der Häuser zwischen den Bäumen auftauchen, so genügt es, den nächsten kleinen Wanderweg nach rechts oder links zu nehmen.
Wer sich mehr vom Wasser angezogen fühlt, entdeckt im Ruddalen auch sechs kleinere Seen oder Teiche in denen zu jeder Jahreszeit irgendwelche Vögel aktiv sind, wo man im Sommer mehrere Arten von Libellen beobachten kann und einige der typischen schwedischen Wasserpflanzen leben oder Salamander zu Hause sind. Einer der Teiche ist für mehrere Schulen Göteborgs eine Art Versuchslabor, wo sie lernen Wasser zu analysieren oder die Tierwelt eines Teiches zu beobachten.
Am frühen Vormittag und frühen Abend erhält das Ruddalen Vogel- und Tierfreund zu Besuch, die hier, mitten in der Stadt, sämtliche Waldvögel entdecken und ihrem Gesang lauschen können. Selbst seltene Arten von Wasservögeln besuchen im Frühjahr die Gewässer des Ruddalen.
Was man im Waldgebiet des Ruddalen nicht findet, sind einzig und allein Geschäfte und Kioske, so dass man einige Meter entfernt vom Ruddalen noch daran denken soll sein Picknick zu kaufen, vor allem, wenn man einen der zahlreichen im Ruddalen eingerichteten Grillplätze benutzen will.