Internationales Tanz- und Theater Festival Göteborg
Das Tanz- und Theaterfestival (Dans & Teater Festival) findet alle zwei Jahre in Göteborg statt und wird vom Kulturamt der Stadt organisiert. Im Jahre 2010 fand das neunte Festival dieser Art statt, das das einzige nordische Festival zur gegenwärtigen Bühnenkunst darstellt, da es sich nicht nur um ein Tanzfestival handelt, sondern die gesamte moderne Bühnenkunst in den Fokus setzt.
Das internationale Tanz- und Theaterfestival in Göteborg präsentiert innerhalb einer Woche eine Auswahl der weltweit besten, interessantesten und modernsten Vorführungen in Tanz, Zirkuskunst und Performance. Im Schwerpunkt stehen hier Innovation, künstlerischer Ausdruck und zukunftsweisende Themen und Technik.
Göteborgs Dans och Teater Festival gehört zur Gruppe Next Step, einem Kulturprojekt Europas, das seit der Gründung im Jahre 2007 die Bewegung stützt und die Zusammenarbeit von sieben europäischen Festivals der Bühnenkunst fördert. Next Step stützt insbesondere europäische Künstler und Vorführungen, die kurz vor einem internationalen Durchbruch stehen.
In der Regel werden zum Göteborger Tanz- und Theaterfestival keinerlei schwedische Tanzgruppen oder Theaterensembles eingeladen, wobei im Jahre 2010 eine Ausnahme gemacht wurde, was jedoch das internationale Festival durch zwei Weltpremieren nur bereichern konnte.
Eine weitere Ausnahme hinsichtlich der Idee von Next Step bildete die Einladung des Balletts C de la B, das im Jahre 2010 bereits zum fünften Mal in Göteborg gastierte und jedes Jahr erneut das Publikum in seinen Bann zieht.
Im Jahre 2010 wirkten bei 41 Vorstellungen Künstler aus fünfzehn Ländern mit, wobei die Mehrheit unter ihnen aus Asien kamen, aus Ländern, wo sich Tanzkunst und Bewegung über Jahrhunderte entwickelt hat. Beim Tanz- und Theaterfestival in Göteborg werden Weltpremieren wie die des Cullbergbaletten ebenso präsentiert wie komplexe, bereits bekannte Stücke wie Hell on Earth von Dorky Park aus Berlin.
Die Palette der Themen des Dans och Teater Festivals gehen in alle Richtungen und umfassen sowohl Vorstellungen auf großen Bühnen wie der Göteborger Oper als auch an öffentlichen Plätzen und selbst Darstellungen für Einzelpersonen. Das Festival bietet mit seinem Programm einen Gesamteinblick in die heutige Bühnenkunst und seine Entwicklung.
Das Göteborger Tanz- und Theaterfestival beschränkt sich jedoch nicht auf jeweils rund 40 Vorstellungen, sondern erweitert sein Programm auf eine Weise, dass Göteborg in dieser Woche jeweils zu einer Bühnenstadt wird an der man über die gesamte Innenstadt verteilt Veranstaltungen findet, die von morgens ab 9 Uhr 30 bis spät nach Mitternacht verfolgt werden können.
Parallel zu den Vorführungen des Dans och Teater Festivalen finden Seminare, Frühstücksgespräche mit den Künstlern, Workshops, Filmvorführungen, Musikkonzerte und Gesprächsrunden statt, die sich alle um Tanz und Theater drehen. Die Besucher des Tanz- und Theaterfestivals in Göteborg sind ebenso multikulturell wie seine Darsteller.
Das 11. Göteborgs Dans & Teater Festival findet vom 15. bis zum 19. Mai 2013 statt. Ein deutschsprachiges Programm steht Interessenten wie immer über Göteborg Aktuell auf Anforderung zur Verfügung.